So wird das Eventjahr 2022!

So wird das Eventjahr 2022!

Messe & Event hat bei Österreichs Branchenvertretern nachgefragt, wie es mit ihren Zukunftsperspektiven und Projekten aussieht, damit die Veranstalter wieder durchstarten können. Birgit Hölzl-Zech, MBA, Vorstandssprecherin I.M. Austria 2022 ist das Jahr der Veränderungen. Nach zwei Jahren Pandemie werden Ideen, die sich über die letzten Monate gefestigt haben, umgesetzt. Es Weiterlesen

Von , vor
Start der ersten internationalen Studie: Welche Bedeutung haben Business-Events?

Start der ersten internationalen Studie: Welche Bedeutung haben Business-Events?

Die Eventmarketing-Plattform Invitario startet die erste internationale Studie über die Bedeutung und Zukunft von Veranstaltungen im geschäftlichen Kontext von Unternehmen. Dazu werden Unternehmen, Eventdienstleister und Veranstaltungsteilnehmer im Rahmen einer offenen Online-Umfrage befragt. „Im Verlauf der Pandemie haben zahlreiche Studien eindrucksvoll belegt, über welche enorme Relevanz die Eventbranche für die Wirtschaft Weiterlesen

Von , vor
ANDAZ Vienna wird neues Mitglied im Austrian Convention Bureau

ANDAZ Vienna wird neues Mitglied im Austrian Convention Bureau

Seit kurzem verstärkt das Hotel ANDAZ Vienna am Belvedere das Austrian Convention Bureau (ACB) als Mitglied. „Dieser Zuwachs bestätigt unsere Arbeit, eine offene und leistungsfähige Plattform für alle Mitwirkenden in der Meeting Industrie zu sein“, freut sich Gerhard Stübe, Präsident des ACB. Das ANDAZ Vienna am Belvedere wurde vom Hyatt-Konzern Weiterlesen

Von , vor
integra 2022: Vom 8. bis 10 Juni in der Messe Wels

integra 2022: Vom 8. bis 10 Juni in der Messe Wels

Die integra Österreichs Leitmesse für mehr Lebensqualität, die vom 8. bis 10. Juni 2022 am Messegelände Wels stattfindet, setzt ein starkes Zeichen: Wie brisant und präsent die Themen Pflege und Lebensqualität im Alter in unserer Gesellschaft sind, machen Vertreter aus den Bereichen Reha, Therapie, Pflege, Barrierefreiheit, Mobilität, Sport, Freizeit und Weiterlesen

Von , vor
Salzlager Hall wurde zur großen Billard-Arena

Salzlager Hall wurde zur großen Billard-Arena

Die Stadt Hall war heuer Austragungsort der 5-Kegel-Billard-Europameisterschaft. Das Salzlager der SALZRAUM.Hall livelocations der Hall AG bildete den Schauplatz der 5-Kegel Billard-Europameisterschaft. Damit wurde dieser internationale Wettbewerb erstmals außerhalb Italiens ausgetragen. „Vor der Pandemie hatten wir für die Europameisterschaft 2020 Wien als Austragungsort vorgesehen. Wegen Corona mussten wir sie verschieben Weiterlesen

Von , vor
Veranstaltungsbranche ist wieder bereit

Veranstaltungsbranche ist wieder bereit

Wie wirkte sich die Pandemie auf das vergangene Eventjahr aus und wie weit ist die digitale Transformation vorangeschritten? Der Meeting- & EventBarometer – initiiert vom Europäischen Verband der Veranstaltungs-Centren e. V. (EVVC), GCB German Convention Bureau e. V. und von der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V. (DZT) – untersucht diese Entwicklungen und Weiterlesen

Von , vor
Veranstaltungswirtschaft im Austausch mit             Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU Bundestagsfraktion

Veranstaltungswirtschaft im Austausch mit Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU Bundestagsfraktion

Vertreter der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft, der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft und des VPLT, BDKV und ISDV tauschten sich mit Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in den Liegenschaften des Bundestages aus. Gemeinsam mit MdB Dr. Christiane Schenderlein, ordentliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag und Arbeitsgruppen-Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Anja Karliczek, ordentliches Weiterlesen

Von , vor
Green Events: Nachhaltigkeit bei privaten Veranstaltungen

Green Events: Nachhaltigkeit bei privaten Veranstaltungen

Eine Masterarbeit erforscht und bewertet die Bereitschaft zur Integration von Nachhaltigkeit in privaten Veranstaltungen. FH-Prof. Mag. Harald Rametsteiner, Leitung Masterlehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten, und Sabrina Stockhammer MSc, Absolventin des Masterlehrgangs Eventmanagement fassen im Artikel die Ergebnisse der Masterarbeit zusammen. Der steigende Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen im öffentlichen Weiterlesen

Von , vor
Masterlehrgang Eventmanagement an der FH St. Pölten feiert 10-jähriges Jubiläum 

Masterlehrgang Eventmanagement an der FH St. Pölten feiert 10-jähriges Jubiläum 

Der berufsbegleitende Masterlehrgang Eventmanagement der Fachhochschule St. Pölten feiert heuer einen 10-jährigen Erfolg. Die Nachfrage nach dem praxisorientierten Angebot war durchgehend in allen Jahren hoch. „Die Corona-Pandemie war ein massiver Einschnitt für die Eventbranche, aber auch in diesen Jahren gab es eine große Anzahl von Studierenden mit vollem Commitment zu Weiterlesen

Von , vor
Interpädagogica 2022 in der Messe Wien

Interpädagogica 2022 in der Messe Wien

Drei Tage lang stand die Messe Wien ganz im Zeichen der Pädagogik: 180 Aussteller boten auf der Interpädagogica die enorme Bandbreite ihrer Produkte, Leistungen und Services sowie spannende Einblicke in künftige Entwicklungen. 11.743 Besucher erlebten die Vielseitigkeit des pädagogischen Bildungsbereiches, knapp 70 Fachprogrammpunkten und zwei Fachtagungen. „Speziell der enorme Zuspruch Weiterlesen

Von , vor

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie du dem zu.