Wenn vom 24. bis 26. Oktober 2025 die ARTfair Innsbruck zum 29. Mal in der Olympiaworld Innsbruck ihre Tore öffnet, verwandelt sich die Tiroler Landeshauptstadt erneut in einen Treffpunkt der internationalen Kunstszene. Als eine der bedeutendsten Kunstmessen Österreichs präsentiert die Messe auch in diesem Jahr ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst – von moderner Klassik bis zu aktuellen Strömungen und spannenden Newcomern.
Bereits jetzt stehen erste Programmhöhepunkte sowie eine Auswahl der teilnehmenden Galerien fest: Erwartet werden Aussteller aus rund 20 Nationen, darunter renommierte Galerien aus Deutschland, Italien, Spanien, der Schweiz, Österreich und Georgien. Zu den ersten bestätigten Teilnehmern zählen unter anderem die Art-Galerie am Hofsteig (Wolfurt), Galerie Blue Art (Interlaken), mainArt (Buchs), Galerie Global Art Solution (Bassum), ART LAB (Ponzano Veneto Treviso) sowie die Galerien Monat und Van Gogh aus Madrid, die den Gastlandbeitrag Spaniens eindrucksvoll einleiten.
Kuratorisch setzt die Messe wie gewohnt auf eine durchdachte Mischung aus Klassikern der Moderne und zeitgenössischer Kunst. Gezeigt werden Werke von Künstlern wie Jakob Gasteiger (AT), Cole Morgan (USA), Salvatore Mainardi (CH), Patrizia Maura Zoller (CH), Thorsten Poersch (DE), Dietmar Wölfl (DE), BabyD (IT) und Michel Friess (DE) – ergänzt durch neue Positionen junger Kunstschaffender, die in Innsbruck ihr Messedebüt feiern.
„artroom21.besides“ kehrt zurück
Auch 2025 bleibt die kuratierte Sektion „artroom21.besides“ fester Bestandteil der ARTfair. Dieses Messeformat für Independent Artists bietet herausragenden Talenten eine Bühne abseits klassischer Galerievertretungen. Im eigens gestalteten Ausstellungsbereich treffen interdisziplinäre Kunstprojekte auf Live-Performances, Gespräche und persönlichen Austausch. In diesem Jahr mit dabei: Andreas Dullnig, Christian Franz Josef König, James Middleton (alle AT) sowie Rostyslav Voronko und Herbert Saller (beide DE).
Phantastischer Realismus im ART-Special
Ein weiteres Highlight ist die Rückkehr der Berliner Galerie Dikmayer mit dem ART-Special zur Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Unter der Leitung von Joachim Dikmayer zeigt die kuratierte Ausstellung Werke von Rudolf Hausner, Ernst Fuchs, Jens Faesel, Bernd Schiller und weiteren Künstlern. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem Henry van de Velde Museum – Haus Schulenburg Gera und knüpft an die erfolgreiche Reihe der Vorjahre an.
Rahmenprogramm & Ticketinfos
Begleitet wird die Messe auch heuer wieder von einem umfassenden Rahmenprogramm mit Kuratorenführungen, Artist Talks, Podiumsdiskussionen und einer exklusiven Collectors Lounge.
„Die ARTfair Innsbruck versteht sich seit jeher als Plattform für lebendigen internationalen Austausch, für neue Impulse im Kunstgeschehen und als Brücke zwischen Publikum, Sammlern, Galerien und Künstlern“, so Johanna Penz, Gründerin und Direktorin der Messe. „Wir freuen uns, bereits jetzt ein vielversprechendes Ausstellerfeld, kuratorische Höhepunkte und innovative Sonderformate wie ‚artroom21.besides‘ sowie das ART-Special der Galerie Dikmayer ankündigen zu können.“
Die vollständige Ausstellerliste und weitere Details zum Programm folgen im Laufe des Sommers. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet: www.artfair-innsbruck.com/tickets
Quelle: Messe & Event Magazin
0 Kommentare